Genieße einen herrlichen Urlaub bei uns im Freibachtal!
Unsere stilvoll renovierten Bauernhäuser Raunighof, Duar und Krassnigalm liegen auf stillen, verträumten Blumenwiesen inmitten der Karawanken, dem südlichsten Gebirgszug Kärntens. Flair vergangener Jahrhunderte harmoniert mit modernem Komfort. Höre die Stille der Landschaft: Ringsherum Wald, in dem Du spazieren gehen oder Pilze suchen kannst. Kein Haus, keine Straße und keine Stromleitung stören den Blick. Ein Kraftplatz, um Energie zu tanken. Ein idealer Ort, um loszulassen und zu entspannen. Wanderwege beginnen vor der Haustür. Ein kristallklarer Bergsee in der Nähe ladet zum Baden, Fischen und Boot fahren ein. Am See (in Gehdistanz) liegt ein Gasthof und ein Nahversorger befindet sich in wenigen Kilometern Entfernung. Mit dem großen, hellen Seminarraum und der technischen Ausrüstung ist der Raunighof auch für Seminare ausgezeichnet geeignet.
Unsere Ferienhäuser befinden sich im Freibachtal, zwischen St. Margareten im Rosental und Zell Pfarre. Zufahrt über eine ca. 1,5 km lange Schotterstraße.
Genieße einen herrlichen Urlaub bei uns im Freibachtal!
Unsere stilvoll renovierten Bauernhäuser Raunighof, Duar und Krassnigalm liegen auf stillen, verträumten Blumenwiesen inmitten der Karawanken, dem südlichsten Gebirgszug Kärntens. Flair vergangener Jahrhunderte harmoniert mit modernem Komfort. Höre die Stille der Landschaft: Ringsherum Wald, in dem Du spazieren gehen oder Pilze suchen kannst. Kein Haus, keine Straße und keine Stromleitung stören den Blick. Ein Kraftplatz, um Energie zu tanken. Ein idealer Ort, um loszulassen und zu entspannen. Wanderwege beginnen vor der Haustür. Ein kristallklarer Bergsee in der Nähe ladet zum Baden, Fischen und Boot fahren ein. Am See (in Gehdistanz) liegt ein Gasthof und ein Nahversorger befindet sich in wenigen Kilometern Entfernung. Mit dem großen, hellen Seminarraum und der technischen Ausrüstung ist der Raunighof auch für Seminare ausgezeichnet geeignet.
Unsere Ferienhäuser befinden sich im Freibachtal, zwischen St. Margareten im Rosental und Zell Pfarre. Zufahrt über eine ca. 1,5 km lange Schotterstraße.
Raunighof (6-12 Personen)
Höre die Stille der Landschaft
Verbringe den Urlaub in einem mehr als 500 Jahre alten Haus. Du spürst die alten Zeiten an den dicken Mauern, dem hölzernen Dach und den Dachrinnen aus Lärchenholz. In der gemütlichen Bauernstube gibt es eine Decke aus mächtigen Holzbalken und einen Backofen
Das Alte harmoniert dem Modernen: Im ersten Stock gibt es große Zimmer mit hellen Fenstern, und die Ausstattung ist komfortabel.
Von den großen Balkonen hast Du eine herrliche Sicht auf Wiese, Wald und Berge. Im Garten steht ein riesiger Tisch aus Lärchenholz, an dem auch die größte Gruppe Platz findet, daneben ein gemütlicher Feuer- und Grillplatz.
Das Haus ist äußerst großzügig (280 Quadratmeter) und bietet Gruppen von 6-12 Personen bequem Platz.
Es gibt 5 Schlafzimmer, davon zwei urige Bauernkammern und drei moderne, helle Zimmer unter Dach.
Das Prachtstück des Hauses ist der große helle Seminar- und Aufenthaltsraum im Obergeschoß, mit rotem Lärchenholzboden und Fenstern, die herrliche Landschaft ins Haus hereinschauen lassen.
Die große Bauernstube mit ihrer Holzbalkendecke und dem Kachelofen dient als Ess-, Wohn- und Spielzimmer oder als Gruppenraum für Seminare.
Die urige Küche mit ihrem steinernen Gewölbe hat einen gemauerten Holzherd, aber auch modernen Komfort (E-Herd mit Ceranplatte, Geschirrspüler). Daneben befindet sich noch eine alte Räucherkammer mit einem funktionsfähigen Backofen.
Drei Duschen/WC, ein Bad und zwei WC sorgen dafür, dass Du morgens nicht Schlange stehen musst.
Sat-TV dient dafür, dass Du auch im Urlaub nicht auf die gewohnten Sendungen verzichten musst.
Gemütliche Kachelöfen verstrahlen eine wohlige Wärme. Eine mit umweltfreundlichem Holz gefeuerte Zentralheizung sorgt dafür, dass es auch im Winter nicht kalt wird.
Raunighof (6-12 Personen)
Höre die Stille der Landschaft
Verbringe den Urlaub in einem mehr als 500 Jahre alten Haus. Du spürst die alten Zeiten an den dicken Mauern, dem hölzernen Dach und den Dachrinnen aus Lärchenholz. In der gemütlichen Bauernstube gibt es eine Decke aus mächtigen Holzbalken und einen Backofen
Das Alte harmoniert dem Modernen: Im ersten Stock gibt es große Zimmer mit hellen Fenstern, und die Ausstattung ist komfortabel.
Von den großen Balkonen hast Du eine herrliche Sicht auf Wiese, Wald und Berge. Im Garten steht ein riesiger Tisch aus Lärchenholz, an dem auch die größte Gruppe Platz findet, daneben ein gemütlicher Feuer- und Grillplatz.
Das Haus ist äußerst großzügig (280 Quadratmeter) und bietet Gruppen von 6-12 Personen bequem Platz.
Es gibt 5 Schlafzimmer, davon zwei urige Bauernkammern und drei moderne, helle Zimmer unter Dach.
Das Prachtstück des Hauses ist der große helle Seminar- und Aufenthaltsraum im Obergeschoß, mit rotem Lärchenholzboden und Fenstern, die herrliche Landschaft ins Haus hereinschauen lassen.
Die große Bauernstube mit ihrer Holzbalkendecke und dem Kachelofen dient als Ess-, Wohn- und Spielzimmer oder als Gruppenraum für Seminare.
Die urige Küche mit ihrem steinernen Gewölbe hat einen gemauerten Holzherd, aber auch modernen Komfort (E-Herd mit Ceranplatte, Geschirrspüler). Daneben befindet sich noch eine alte Räucherkammer mit einem funktionsfähigen Backofen.
Drei Duschen/WC, ein Bad und zwei WC sorgen dafür, dass Du morgens nicht Schlange stehen musst.
Sat-TV dient dafür, dass Du auch im Urlaub nicht auf die gewohnten Sendungen verzichten musst.
Gemütliche Kachelöfen verstrahlen eine wohlige Wärme. Eine mit umweltfreundlichem Holz gefeuerte Zentralheizung sorgt dafür, dass es auch im Winter nicht kalt wird.
Ferienhaus Duar
Große Wohnung (4-9 Pers.)
Die gemütliche Bauernkeusche
Der Duar ist ein altes Bauernhaus, das im Jahr 2008 neu renoviert und ausgebaut wurde. Das Haus liegt romantisch eingebettet neben einer Wiese mitten im Wald. Im Wald singen die Vögel, vorm Haus plätschert das kühle, klare Quellwasser im Brunnen. Der Blick geht hinauf zu den Gipfeln des Hochobirs, zum schönsten Aussichtsberg der Karawanken. Es gibt dort zwei Ferienwohnungen, die du einzeln oder gemeinsam mieten kannst.
Die „Große Wohnung“ befindet sich im aus mächtigen Steinmauern gebauten älteren Teil des Hauses. Sie hat eine Türe hinaus in der Garten, wo es ein gemütliches Platzerl zum Sitzen und Essen und einen Feuer- und Grillplatz gibt.
Die Wohnung ist 100 Quadratmeter groß und für bis zu 9 Personen geeignet. Es gibt dort eine gemütliche Stube mit Kachelofen und einer hölzernen Kärntner Decke, eine Wohnküche, eine Diele, ein uriges kleines Kammerl mit Gewölbe (ein Bett), ein Zweibettzimmer, ein Doppelzimmer und unter Dach ein großes, helles 4-Bett-Zimmer, Bad, WC und DU/WC.
Die Wohnung ist mit E-Herd, Kühlschrank, Geschirrspüler und Waschmaschine ausgestattet.
Im Winter gibt es eine Holz-Zentralheizung. Zusätzlich sorgen ein Kachelofen und ein Gusseiserner Kanonenofen für behagliche Wärme.
Ferienhaus Duar
Große Wohnung (4-9 Pers.)
Die gemütliche Bauernkeusche
Der Duar ist ein altes Bauernhaus, das im Jahr 2008 neu renoviert und ausgebaut wurde. Das Haus liegt romantisch eingebettet neben einer Wiese mitten im Wald. Im Wald singen die Vögel, vorm Haus plätschert das kühle, klare Quellwasser im Brunnen. Der Blick geht hinauf zu den Gipfeln des Hochobirs, zum schönsten Aussichtsberg der Karawanken. Es gibt dort zwei Ferienwohnungen, die du einzeln oder gemeinsam mieten kannst.
Die „Große Wohnung“ befindet sich im aus mächtigen Steinmauern gebauten älteren Teil des Hauses. Sie hat eine Türe hinaus in der Garten, wo es ein gemütliches Platzerl zum Sitzen und Essen und einen Feuer- und Grillplatz gibt.
Die Wohnung ist 100 Quadratmeter groß und für bis zu 9 Personen geeignet. Es gibt dort eine gemütliche Stube mit Kachelofen und einer hölzernen Kärntner Decke, eine Wohnküche, eine Diele, ein uriges kleines Kammerl mit Gewölbe (ein Bett), ein Zweibettzimmer, ein Doppelzimmer und unter Dach ein großes, helles 4-Bett-Zimmer, Bad, WC und DU/WC.
Die Wohnung ist mit E-Herd, Kühlschrank, Geschirrspüler und Waschmaschine ausgestattet.
Im Winter gibt es eine Holz-Zentralheizung. Zusätzlich sorgen ein Kachelofen und ein Gusseiserner Kanonenofen für behagliche Wärme.
Ferienhaus Duar
Alte Tenne (2-4 Pers.)
Am Brunnen plätschert der klare Quell
Der Duar ist ein altes Bauernhaus, das im Jahr 2008 neu renoviert und ausgebaut wurde. Das Haus liegt romantisch eingebettet neben einer Wiese mitten im Wald. Im Wald singen die Vögel, vorm Haus plätschert das kühle, klare Quellwasser im Brunnen. Der Blick geht hinauf zu den Gipfeln des Hochobirs, zum schönsten Aussichtsberg der Karawanken. Es gibt dort zwei Ferienwohnungen, die du einzeln oder gemeinsam mieten kannst.
Die Wohnung “Alte Tenne” ist 42 Quadratmeter groß und für 2-4 Personen geeignet. In der gemütlichen Wohnküche, die sich zur großen Terrasse aus Lärchenholz hin öffnet, findest Du E-Herd, Kühlschrank und Geschirrspüler. Es gibt ein Doppelbettzimmer, Flur, Dusche und WC. In der Wohnküche befinden sich ein Ausziehsofa für zwei Personen und (über eine Leiter erreichbar) das „Vogelnest“, ein Schlafplatz für 2 Personen.
Die Wohnung in der neu ausgebauten früheren Tenne hat durch das sichtbare Gebälk einen ganz eigenen Reiz. Sie hat einen eigenen Eingang über eine große Holzterrasse. Auf der großen Terrasse mit dem urigen Geländer aus Lärchenholz lässt es sich herrlich Sonnen baden, grillen, essen, trinken und spielen.
Im Winter gibt es eine Holz-Zentralheizung.
Ferienhaus Duar
Alte Tenne (2-4 Pers.)
Am Brunnen plätschert der klare Quell
Der Duar ist ein altes Bauernhaus, das im Jahr 2008 neu renoviert und ausgebaut wurde. Das Haus liegt romantisch eingebettet neben einer Wiese mitten im Wald. Im Wald singen die Vögel, vorm Haus plätschert das kühle, klare Quellwasser im Brunnen. Der Blick geht hinauf zu den Gipfeln des Hochobirs, zum schönsten Aussichtsberg der Karawanken. Es gibt dort zwei Ferienwohnungen, die du einzeln oder gemeinsam mieten kannst.
Die Wohnung “Alte Tenne” ist 42 Quadratmeter groß und für 2-4 Personen geeignet. In der gemütlichen Wohnküche, die sich zur großen Terrasse aus Lärchenholz hin öffnet, findest Du E-Herd, Kühlschrank und Geschirrspüler. Es gibt ein Doppelbettzimmer, Flur, Dusche und WC. In der Wohnküche befinden sich ein Ausziehsofa für zwei Personen und (über eine Leiter erreichbar) das „Vogelnest“, ein Schlafplatz für 2 Personen.
Die Wohnung in der neu ausgebauten früheren Tenne hat durch das sichtbare Gebälk einen ganz eigenen Reiz. Sie hat einen eigenen Eingang über eine große Holzterrasse. Auf der großen Terrasse mit dem urigen Geländer aus Lärchenholz lässt es sich herrlich Sonnen baden, grillen, essen, trinken und spielen.
Im Winter gibt es eine Holz-Zentralheizung.
Krassnigalm (4-8 Pers.)
Der weite Blick auf den Hochobir
Wunderschöne, im Jahr 2021 frisch renovierte Almhütte in sonniger Traumlage auf großer Wiese mit Blick auf den Hochobir. Gedeckt mit Lärchenbrettern und Holzdachrinnen.
Innen findest Du eine urige Stube mit Holzdecke, Kachelofen, Spinnrad und einem großen Esstisch. Das Badezimmer ist originell in der alten Rauchküche untergebracht. Es gibt eine voll ausgestattete Küche. Es gibt drei Schlafzimmer, ein Doppelzimmer im Erdgeschoss, sowie ein Doppelzimmer und ein Zimmer für 2-4 Personen im Obergeschoss. Von der Diele im Erdgeschoss führt eine wunderschöne Lärchenholzstiege zur Spiel- und Leseecke ins Obergeschoss.
Die großen, hellen und hohen Zimmer mit sichtbarem Gebälk und der tolle Blick vom Balkon auf die umgebende herrliche Landschaft werden Dich begeistern.
Vor dem Haus findest Du im blumengeschmückten Garten einen gemütlichen Sitzplatz aus massivem Lärchenholz mit Grillmöglichkeit und mit traumhaftem Blick über das Tal auf den Hochobir.
Die Wohnung umfasst eine große Stube, zwei Doppelzimmer und ein Vierbettzimmer, Küche, Dusche/WC, Diele und Vorraum.
Krassnigalm (4-8 Pers.)
Der weite Blick auf den Hochobir
Wunderschöne, im Jahr 2021 frisch renovierte Almhütte in sonniger Traumlage auf großer Wiese mit Blick auf den Hochobir. Gedeckt mit Lärchenbrettern und Holzdachrinnen.
Innen findest Du eine urige Stube mit Holzdecke, Kachelofen, Spinnrad und einem großen Esstisch. Das Badezimmer ist originell in der alten Rauchküche untergebracht. Es gibt eine voll ausgestattete Küche. Es gibt drei Schlafzimmer, ein Doppelzimmer im Erdgeschoss, sowie ein Doppelzimmer und ein Zimmer für 2-4 Personen im Obergeschoss. Von der Diele im Erdgeschoss führt eine wunderschöne Lärchenholzstiege zur Spiel- und Leseecke ins Obergeschoss.
Die großen, hellen und hohen Zimmer mit sichtbarem Gebälk und der tolle Blick vom Balkon auf die umgebende herrliche Landschaft werden Dich begeistern.
Vor dem Haus findest Du im blumengeschmückten Garten einen gemütlichen Sitzplatz aus massivem Lärchenholz mit Grillmöglichkeit und mit traumhaftem Blick über das Tal auf den Hochobir.
Die Wohnung umfasst eine große Stube, zwei Doppelzimmer und ein Vierbettzimmer, Küche, Dusche/WC, Diele und Vorraum.
Urlaub im Freibachtal
Erlebe das kristallklare Wasser des Bergsees
Der kristallklare See am Freibach hat Trinkwasserqualität. Hier kann man Baden, Boot fahren, SUP paddeln oder Windsurfen. Das Ufer des Sees ist frei zugänglich.
Der See ist bei Tauchern sehr beliebt, weil das klare Wasser eine weite Sicht ermöglicht
Die grünen Wasser des klaren Bergsees laden zum Angeln ein. Es gibt Bach- und Regenbogenforelle, Barsche, Saiblinge und Äschen. An der Mündung des Freibachs sind die Fliegenfischer zu Hause. Tageskarten gibt es am Gasthaus vor Ort und der Fischereiverein vermietet Boote.
Wem das Wasser zu frisch ist, findet bei nahe gelegenen Seen (Klopeiner See, Gösselsdorfer See, Wörther See, mehrere Badeteiche) ideale Bademöglichkeiten.
Erwandere Berge und Täler
Wanderwege beginnen gleich vor der Haustüre. Bequem kannst Du am rauschenden Freibach die ungestörte Natur, das faszinierende Spiel zwischen Licht und Schatten im kristallklaren Wasser erleben oder im Wald Pilze sammeln.
Erklimme den imposanten Hochobir-Gipfel mit Ausblick bis in die hohen Tauern. Leichte oder mittelschwere Wanderungen, aber auch atemberaubende Klettersteige führen Dich auf die Gipfel der Karawanken und Steineralpen. Erforsche den tosenden Loiblbach in der Tscheppa-Schlucht oder die Wassermühle im Hainschgraben.
Tagesausflüge führen ins Logartal oder nach Laibach/Ljubljana.
Das Abenteuer vor der Haustür
Fußball und Volleyball könnt Ihr auf der großen Wiese gleich neben dem Haus spielen. Der Wald rund ums Haus, der Bach und der See sind wie ein großer Abenteuerspielplatz. Es gibt schöne Trails zum Laufen und Joggen.
In der Tscheppa-Schlucht kannst Du über Stege und Brücken die tiefe Klamm des Loibl-Baches erkunden. Im Waldseilpark kannst Du auf der spektakulären Seilrutsche „Flying Fox“ 300m weit über die Schlucht sausen. Oder Du ziehst es vor, beim Canyoning im Loiblbach mit dem Neoprenanzug durch Wasserfälle zu springen.
An der Drau entlang gibt es einen Radweg, ein Netz von Radrouten erschließt das Rosental. Auf das Koschutahaus und die Klagenfurter Hütte führen Mountainbikerouten.
Auf der Sattnitz gibt es einen beliebten Startplatz für Paragleiter.
Für Pferdeliebhaber gibt es Möglichkeiten zum Reiten im Ort.
Kärnten ist ein Land mit Kultur und Geschichte. Besuche die berühmten römischen Ausgrabungen am Magdalensberg, das Freilichtmuseum im Maria Saal und die Bergwerksstollen der Obirhöhlen. In Minimundus, der kleinen Welt am Wörther See gibt es orginalgetreue Modelle von bekannten Bauwerken aus aller Welt zu sehen.
Für Abende und Schlechtwettertage gibt es Gesellschaftsspiele.
Weitere Informationen zum Angebot der Region: www.carnica-rosental.at/tourismus_de
Winter in den Karawanken
Du denkst an eine Silvesterfeier auf der Almhütte? Unsere Ferienhäuser sind durch eine Holz-Zentralheizung auch im Winter beheizbar. Die großen Kachelöfen geben eine wohlige Wärme. Für die Silvesterfeiertage beträgt die Mindestmietdauer eine Woche. Zwischen Mitte Jänner und Ende März haben wir geschlossen.
Winterwanderungen entlang des Freibach oder auf die umliegenden Berge bringen romantische Erlebnisse. Eine wunderschön gelegene Langlaufloipe befindet sich im Bodental.
Attraktive Schi- und Snowboard-gebiete sind in bequemen Tagesausflügen erreichbar (Nassfeld, Bad Kleinkirchheim, Turrach, Falkert, Dreiländereck, Koralm, Petzen, Bodental u.a.).
Die Gipfel der Karawanken laden im Winter zu Schitouren ein, von der Genusstour für den Anfänger bis zu anspruchsvollen Befahrungen von steilen Rinnen.
Zum Rodeln gibt es mehrere Möglichkeiten auf verschneiten Forstwegen. Viele der Kärntner Seen frieren im Winter zu und ermöglichen das Eislaufen auf den zugefrorenen See-Flächen.
Urlaub im Freibachtal
Erlebe das kristallklare Wasser des Bergsees
Der kristallklare See am Freibach hat Trinkwasserqualität. Hier kann man Baden, Boot fahren, SUP paddeln oder Windsurfen. Das Ufer des Sees ist frei zugänglich.
Der See ist bei Tauchern sehr beliebt, weil das klare Wasser eine weite Sicht ermöglicht
Die grünen Wasser des klaren Bergsees laden zum Angeln ein. Es gibt Bach- und Regenbogenforelle, Barsche, Saiblinge und Äschen. An der Mündung des Freibachs sind die Fliegenfischer zu Hause. Tageskarten gibt es am Gasthaus vor Ort und der Fischereiverein vermietet Boote.
Wem das Wasser zu frisch ist, findet bei nahe gelegenen Seen (Klopeiner See, Gösselsdorfer See, Wörther See, mehrere Badeteiche) ideale Bademöglichkeiten.
Erwandere Berge und Täler
Wanderwege beginnen gleich vor der Haustüre. Bequem kannst Du am rauschenden Freibach die ungestörte Natur, das faszinierende Spiel zwischen Licht und Schatten im kristallklaren Wasser erleben oder im Wald Pilze sammeln.
Erklimme den imposanten Hochobir-Gipfel mit Ausblick bis in die hohen Tauern. Leichte oder mittelschwere Wanderungen, aber auch atemberaubende Klettersteige führen Dich auf die Gipfel der Karawanken und Steineralpen. Erforsche den tosenden Loiblbach in der Tscheppa-Schlucht oder die Wassermühle im Hainschgraben.
Tagesausflüge führen ins Logartal oder nach Laibach/Ljubljana.
Das Abenteuer vor der Haustür
Fußball und Volleyball könnt Ihr auf der großen Wiese gleich neben dem Haus spielen. Der Wald rund ums Haus, der Bach und der See sind wie ein großer Abenteuerspielplatz. Es gibt schöne Trails zum Laufen und Joggen.
In der Tscheppa-Schlucht kannst Du über Stege und Brücken die tiefe Klamm des Loibl-Baches erkunden. Im Waldseilpark kannst Du auf der spektakulären Seilrutsche „Flying Fox“ 300m weit über die Schlucht sausen. Oder Du ziehst es vor, beim Canyoning im Loiblbach mit dem Neoprenanzug durch Wasserfälle zu springen.
An der Drau entlang gibt es einen Radweg, ein Netz von Radrouten erschließt das Rosental. Auf das Koschutahaus und die Klagenfurter Hütte führen Mountainbikerouten.
Auf der Sattnitz gibt es einen beliebten Startplatz für Paragleiter.
Für Pferdeliebhaber gibt es Möglichkeiten zum Reiten im Ort.
Kärnten ist ein Land mit Kultur und Geschichte. Besuche die berühmten römischen Ausgrabungen am Magdalensberg, das Freilichtmuseum im Maria Saal und die Bergwerksstollen der Obirhöhlen. In Minimundus, der kleinen Welt am Wörther See gibt es orginalgetreue Modelle von bekannten Bauwerken aus aller Welt zu sehen.
Für Abende und Schlechtwettertage gibt es Gesellschaftsspiele.
Weitere Informationen zum Angebot der Region: www.carnica-rosental.at/tourismus_de
Winter in den Karawanken
Du denkst an eine Silvesterfeier auf der Almhütte? Unsere Ferienhäuser sind durch eine Holz-Zentralheizung auch im Winter beheizbar. Die großen Kachelöfen geben eine wohlige Wärme. Für die Silvesterfeiertage beträgt die Mindestmietdauer eine Woche. Zwischen Mitte Jänner und Ende März haben wir geschlossen.
Winterwanderungen entlang des Freibach oder auf die umliegenden Berge bringen romantische Erlebnisse. Eine wunderschön gelegene Langlaufloipe befindet sich im Bodental.
Attraktive Schi- und Snowboard-gebiete sind in bequemen Tagesausflügen erreichbar (Nassfeld, Bad Kleinkirchheim, Turrach, Falkert, Dreiländereck, Koralm, Petzen, Bodental u.a.).
Die Gipfel der Karawanken laden im Winter zu Schitouren ein, von der Genusstour für den Anfänger bis zu anspruchsvollen Befahrungen von steilen Rinnen.
Zum Rodeln gibt es mehrere Möglichkeiten auf verschneiten Forstwegen. Viele der Kärntner Seen frieren im Winter zu und ermöglichen das Eislaufen auf den zugefrorenen See-Flächen.
Preise
Miete für das Haus Raunighof:
(4-12 Pers)
Vor- und Nachsaison
160.- Euro pro Nacht für 4 Personen
Hauptsaison
170,- Euro für 4 Personen
Für jeden weiteren Erwachsenen 33.- Euro
Für jedes weitere Kind 2-14 Jahre 27.- Euro
Kinder unter 2 Jahre gratis!
ab der 2. Woche 10% Ermäßigung
Endreinigung 60.- Euro
Hund 7.- Euro
Miete für Duar – Alte Tenne
(2-4 Pers)
Vor- und Nachsaison
75.- Euro pro Nacht für 2 Personen
Hauptsaison
85,- Euro für 2 Personen
Für jede weitere Person 17.- Euro
Kinder unter 2 Jahre gratis!
Endreinigung 45.- Euro
Hund 7.- Euro
Miete für Duar – Große Wohnung
(4-9 Pers)
115,- Euro für 4 Personen
Für jede weitere Person 20,- Euro
Kinder unter 2 Jahre gratis!
Endreinigung 45.- Euro
Hund 7.- Euro
Miete für Krassnigalm
(4-8 Pers)
Vor- und Nachsaison
145.- Euro pro Nacht für 4 Personen
Hauptsaison
150,- Euro für 4 Personen
Für jeden weiteren Erwachsenen 33.- Euro
Für jedes weitere Kind 2-14 Jahre 27.- Euro
Kinder unter 2 Jahre gratis!
ab der 2. Woche 10% Ermäßigung
Endreinigung 60.- Euro
Hund 7.- Euro
Mindestaufenthaltsdauer 3 Tage (ausgenommen Seminare)
Preise für Seminare auf Anfrage, Catering auf Wunsch möglich!
Preise
Miete für das Haus Raunighof:
(4-12 Pers)
Vor- und Nachsaison
160.- Euro pro Nacht für 4 Personen
Hauptsaison
170,- Euro für 4 Personen
Für jeden weiteren Erwachsenen 33.- Euro
Für jedes weitere Kind 2-14 Jahre 27.- Euro
Kinder unter 2 Jahre gratis!
ab der 2. Woche 10% Ermäßigung
Endreinigung 60.- Euro
Hund 7.- Euro
Miete für Duar – Alte Tenne
(2-4 Pers)
Vor- und Nachsaison
75.- Euro pro Nacht für 2 Personen
Hauptsaison
85,- Euro für 2 Personen
Für jede weitere Person 17.- Euro
Kinder unter 2 Jahre gratis!
Endreinigung 45.- Euro
Hund 7.- Euro
Miete für Duar – Große Wohnung
(4-9 Pers)
115,- Euro für 4 Personen
Für jede weitere Person 20,- Euro
Kinder unter 2 Jahre gratis!
Endreinigung 45.- Euro
Hund 7.- Euro
Miete für Krassnigalm
(4-8 Pers)
Vor- und Nachsaison
145.- Euro pro Nacht für 4 Personen
Hauptsaison
150,- Euro für 4 Personen
Für jeden weiteren Erwachsenen 33.- Euro
Für jedes weitere Kind 2-14 Jahre 27.- Euro
Kinder unter 2 Jahre gratis!
ab der 2. Woche 10% Ermäßigung
Endreinigung 60.- Euro
Hund 7.- Euro
Mindestaufenthaltsdauer 3 Tage (ausgenommen Seminare)
Preise für Seminare auf Anfrage, Catering auf Wunsch möglich!
Seminare am Raunighof
Der ideale Platz für Seminare
Der Raunighof steht auf einem Kraftplatz. Nutze die ideale Atmosphäre von Haus und Natur für Workshops, Trainings und Seminare.
Im rund 75m 2 großen, hellen Seminarraum finden bis zu 30 Personen bequem Platz. Die Stube eignet sich als zweiter Raum für Gruppenarbeiten.
Die Seminar-Ausstattung umfasst Flipchart, Overhead-Projektor, Beamer und Sat-TV.
Fünf Zweibett-Zimmer bieten Platz für 10 Personen, bei Bedarf gibt es Zusatzbetten bzw. weitere 6 Zimmer im Haus Duar. Auf Wunsch organisieren wir ein Catering.
Preis ab 6 Personen: Übernachtung inkl. Seminarraum und Nebenkosten: 41.- Euro pro Pers, Nacht
Cateringpreise auf Anfrage!
Seminare am Raunighof
Der ideale Platz für Seminare
Der Raunighof steht auf einem Kraftplatz. Nutze die ideale Atmosphäre von Haus und Natur für Workshops, Trainings und Seminare.
Im rund 75m 2 großen, hellen Seminarraum finden bis zu 30 Personen bequem Platz. Die Stube eignet sich als zweiter Raum für Gruppenarbeiten.
Die Seminar-Ausstattung umfasst Flipchart, Overhead-Projektor, Beamer und Sat-TV.
Fünf Zweibett-Zimmer bieten Platz für 10 Personen, bei Bedarf gibt es Zusatzbetten bzw. weitere 6 Zimmer im Haus Duar. Auf Wunsch organisieren wir ein Catering.
Preis ab 6 Personen: Übernachtung inkl. Seminarraum und Nebenkosten: 41.- Euro pro Pers, Nacht
Cateringpreise auf Anfrage!
„Down & Up“ Sommercamps
„Down & Up“ sind Ferien für Kinder, die ein paar Kilos zu viel mit sich herumschleppen, die sie gerne loswerden wollen. Ihre Eltern werden bei dem Programm miteinbezogen und wohnen mit ihren Kindern am Raunighof.
Das Konzept basiert auf den drei Säulen „Ernährung, Bewegung, Entspannung“. Das Programm ist vielfältig mit Wahrnehmungsspielen, Rain-Gym, Kinderyoga, Waldwerkstätte, gemeinsamem Kochen und gesundem Essen.
Information, Anmeldung und Termine: Ewa Johann
Ernährungswissenschafterin und diplomierte Kindergesundheitstrainerin, dipl. Kinder- und Jugend- Adipositastrainerin
Mobil: 06642668548
ewa.johann@aon.at
„Down & Up“ Sommercamps
„Down & Up“ sind Ferien für Kinder, die ein paar Kilos zu viel mit sich herumschleppen, die sie gerne loswerden wollen. Ihre Eltern werden bei dem Programm miteinbezogen und wohnen mit ihren Kindern am Raunighof.
Das Konzept basiert auf den drei Säulen „Ernährung, Bewegung, Entspannung“. Das Programm ist vielfältig mit Wahrnehmungsspielen, Rain-Gym, Kinderyoga, Waldwerkstätte, gemeinsamem Kochen und gesundem Essen.
Information, Anmeldung und Termine: Ewa Johann
Ernährungswissenschafterin und diplomierte Kindergesundheitstrainerin, dipl. Kinder- und Jugend- Adipositastrainerin
Mobil: 06642668548
ewa.johann@aon.at
Anfrage
Unser Gast steht im Mittelpunkt
Anreise per Auto
Anreise über Autobahn A2 aus Richtung Villach bis Klagenfurt; von dort Richtung Loiblpaß nach Ferlach und weiter nach St.Margareten im Rosental; 4km nach Margareten liegt die Forstverwaltung Freibach (dort erhältst Du die Hausschlüssel)
Aus Richtung Graz oder Wien auf der A2 bis Grafenstein, von dort nach Gallizien und weiter Richtung St.Margareten im Rosental; 4km vor Margareten liegt die Forstverwaltung Freibach (dort erhältst Du die Hausschlüssel).
Nächste Bahnhöfe
Klagenfurt bzw. Weizelsdorf
Flughafen
Klagenfurt
Anfrage
Unser Gast steht im Mittelpunkt
Anreise per Auto
Anreise über Autobahn A2 aus Richtung Villach bis Klagenfurt; von dort Richtung Loiblpaß nach Ferlach und weiter nach St.Margareten im Rosental; 4km nach Margareten liegt die Forstverwaltung Freibach (dort erhältst Du die Hausschlüssel)
Aus Richtung Graz oder Wien auf der A2 bis Grafenstein, von dort nach Gallizien und weiter Richtung St.Margareten im Rosental; 4km vor Margareten liegt die Forstverwaltung Freibach (dort erhältst Du die Hausschlüssel).
Nächste Bahnhöfe
Klagenfurt bzw. Weizelsdorf
Flughafen
Klagenfurt